top of page

Die Kunst der Selbstreflexion in der Paarbeziehung: Warum uns bestimmte Verhaltensweisen stören

In einer Paarbeziehung kommt es häufig vor, dass uns bestimmte Verhaltensweisen unseres Partners stören. Dies kann zu Konflikten führen und die Harmonie in der Beziehung beeinträchtigen. Oft reagieren wir auf diese Störungen, indem wir auf Widerstand gehen, uns zurückziehen oder sogar den anderen beschuldigen. Doch was, wenn wir diese Reaktionen hinterfragen und uns stattdessen der Kunst der Selbstreflexion zuwenden?


Spiegelbild

Die Selbstreflexion erfordert Mut und Offenheit. Es bedeutet, anzuerkennen, was uns stört, und dann herauszufinden, warum es uns stört.


Es geht darum, unseren eigenen Anteil an der Situation zu erkennen und Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen. Dieser Prozess kann uns dabei helfen, unsere Beziehung zu vertiefen und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln.


In meiner Arbeit als Paarberaterin habe ich festgestellt, dass Selbstreflexion oft einfacher ist, wenn wir Unterstützung erhalten. Durch Einzelselbsterfahrung, Supervision und Gespräche mit Kollegen können wir unsere Gedanken und Gefühle besser sortieren und neue Perspektiven gewinnen.


Wenn du Hilfe benötigst, um genauer hinzusehen und deine Beziehung zu klären, stehe ich dir gerne zur Seite.


Melde dich bei mir, und gemeinsam können wir Wege finden, um deine Beziehung zu stärken und Konflikte zu lösen.


Herzlich,

Katharina

Kommentare


Mag. Katharina Anna Bernard

Diplomierte psychologische Beraterin (LSB)

Fitness- und Gesundheitstrainerin

Alle Preise auf Anfrage, kontaktiere mich gerne und wir besprechen die Details.

E katharina.bernard@outlook.com

T +43 664 1814704

Folge mir für einen Blick hinter die Kulissen, kreative Impulse und eine bunte Mischung aus allem, was das Leben  ausmacht.

Danke für die Nachricht!

  • Instagram

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Katharina Anna Bernard

bottom of page